Das Yoga findet wegen der Coronakrise bis auf Weiteres nicht statt
Yoga ist ein Schatz:
Hatha-Yoga wirkt ganzheitlich, denn er schafft die Verbindung zwischen Körper, Atem und Geist.
Ueber mich:
- Geboren 1961 in Lutherstadt
Wittenberg
(Deutschland)
- 1977 Fachschulstudium
Krippenpädagogik & 1994
Weiterbildung zur Erzieherin
- 1986 Mitarbeiterin im vorbeugenden Gesundheitsschutz
- 1990 Ausbildnerin in Erster Hilfe und Erster Hilfe am Kind
- 1991 Mitarbeiterin im Bereich Aus- & Fortbildung sowie Sozialarbeit im DRK
- 2009 vierjährige Yogalehrausbildung unter Leitung von zwei Ärzten und ihrem Team
(BDY/EYU) in Berlin
- seit 2009 als
Yogalehrerin tätig im DRK, an Volkshochschulen und in eigenen Kursen
- 2013 Fortbildung Yoga für Kinder und Jugendliche
- 2014 Meditationsweiterbildungen
- 2015 Co-Gruppenleiterin / Berufsbildnerin in altersgemischter Kita in Schweiz
- Jetzt Yogalehrerin im Raum von Rolf Nyfeler in 5412 Gebenstorf, Wiesenstrasse 13
Durch Körperübungen (Asana), Atemübungen (Pranayama), Konzentrations- und Entspannungsübungen fördert Hatha-Yoga:
- die eigene Wahrnehmung
- baut Druck ab & löst Denkblockaden
- fördert die Beweglichkeit des Körpers
- die Ruhe im Geist & seine Ausrichtung
- die Qualität des Atems & die Achtsamkeit
- die Gesundheit & die Widerstandskraft
und führt zu:
- mehr Wohlbefinden
- mehr Leistungsfähigkeit
- mehr Klarheit & Freiheit auf allen Ebenen
- mehr Zufriedenheit, Glück & Selbstfindung
Die Kurse finden fortlaufend statt:
Dienstag von 19.00-20.15 Uhr (75
min)
Donnerstag von 19.00-20.15 Uhr (75 min)
Preise:
Anmeldung:
E-Mail: info-yogaraum-schoenenwerd@gmx.ch
Mobil: 076 803 3198
Bewegungraum Wiesenstrasse 13 5412 Gebenstorf
Parkplätze: Wenn zuwenig ums Haus vorhanden, können auch die
Parkplätze beim Schützenhaus benutzt werden. (Vor dem Gebäude links, dann
vis a vis Baubedarf nach rechts runter ins Wäldchen fahren, Fussweg ca. 3 Min.
auf linker Seite am Gebäudes vorbei zu den gelben Briefkästen.
Am Mittwoch morgen bitte nur die 3 Plätze vor den Briefkästen oder stirnseitig
des Gebäudes parkieren.
Am Abend können wir auch vor den ersten 2 Garagentoren, links von den gelben
Briefkästen, parkieren
Es hat natürlich auch für Velos immer genug platz.....:-)